I. Herren Kreisliga 2017/18
Trainer Joachim Enders
Dienstag und Donnerstag 19.00 Uhr
II. Herren / 4. Kreisklasse
Betreuer Lars Wesa
gemeinsam mit der I. Herren Dienstags und Donnerstags 19.00 Uhr
Ü 40 Altliga / Kreisliga
Dienstags 19.00 Uhr in Lachendorf
Leon Jorczyk
Auch Leon Jorczyk bleibt Schwarz-Weiß treu. Der stellvertretende Kapitän spielte bis zur A-Jugend in unserer JSG und suchte sein Glück im Herrenfußball zunächst beim TS Wienhausen. Bei seiner Rückkehr in der Saison 2016/17 bekam er zu spüren, wie hart das Geschäft auf dem Transfermarkt im Kreis Celle ist. Er wurde vom abgebenden Verein prompt bis Oktober 2016 gesperrt. Auch die laufende Saison verlief nicht wie erhofft. Aufgrund einer Serie von Verletzungen kam Leon auf eher viel zu wenig Spielzeit. Umso mehr hat Leon in seiner Kapitänsrolle neben dem Platz seinen Beitrag zum Teamerfolg geleistet. Wir freuen uns auf eine für Leon verletzungsfreie Saison 2017/18
Malte Ernst
Malte Ernst verlängert ebenfalls für
2018/19
Für Malte war es keine Frage, für welchen Verein er
nächste Saison die Fußballschuhe schnürt. Er klang fast ein wenig beleidigt, als er danach gefragt wurde. Malte kam als 11-jähriger zu unserer JSG und wird damit das neunte Jahr bei uns spielen.
Seine Schusstechnik, das geben wir zu, brachte er aus seiner Eldinger F-Jugendzeit mit. Malte zeichnet sich durch seine konstante Leistung und hohe Trainingsbeteiligung aus und das macht sich,
wie man sieht, in Form von Spielzeit und zuletzt sogar durch Torerfolge bezahlt.
Arne Walter
Hüseyin Caka
NEUZUGANG Hüseyin Caka kommt zwar zur neuen Saison vom VFL Westercelle zum MTV Ahnsbeck, aber wir würden ihn nicht als "echten" Neuzugang bezeichnen. Er hat bis letzte Saison bei uns in der JSG
gespielt und wechselte nach Westercelle, weil wir keine eigene A-Jugend hatten. Wir freuen uns riesig, "unseren" fleißigen Linksfuß in der Saison 2018/19 wieder in unseren Reihen zu
haben.
Taine Mombo Mombo
Ob Taine Mombo Mombo nächste Saison noch bei uns sein
wird, steht in den Sternen. Tatsache ist, dass noch kein Asylbewerber aus Gabun je in Deutschland Asyl erhalten hat.
Taine war U17 Nationalspieler in seinem Heimatland und kam nach Deutschland, um seinen Traum vom Fußball hier zu verwirklichen. Solange das Asylverfahren läuft, gibt es die Chance, über einen
Ausbildungsplatz ein Bleiberecht zu erhalten. Taine macht zurzeit ein Praktikum bei einem Handwerksbetrieb in Ahnsbeck und hat hiermit eine kleine Chance, in Deutschland bleiben zu
dürfen, sofern es gelingt, über eine gute Referenz im Praktikum, eine Ausbildungsstelle zu kriegen. Gelingt das, ergibt sich genug Zeit, um weiter an seinem
Traum zu arbeiten und wir vom MTV Ahnsbeck haben mit Taine vereinbart, ihm dabei zu helfen. Erste Kontakt sind bereits geknüpft.
Leider gibt es zurzeit Menschen, die ihm flüstern, dass ein Wechsel zu einer höherklassigen Mannschaft aus unserem Kreis, ihn seinem Ziel näher bringt. Wir hingegen glauben, dass die
Konzentration auf einen Ausbildungsplatz jetzt Vorrang hat und wer anderer Meinung ist, soll gerne auf uns zukommen, so dass wir das im Sinne des Jungen ausdiskutieren können.
Wer es gar nicht verstanden hat, soll ihn gerne weiter stumpf ansprechen, oder auf WhatsApp antickern, muss das aber mit seinem sportlichen Gewissen vereinbaren können.
Christy Lowa
Christy Lowa wurde uns seinerzeit von Jens Hauer, dem damaligen
B-Jugend Trainer des SV Garßen als Geheimwaffe unserer JSG in der Bezirksliga überlassen. Christy hat heute für die Saison 2018/19 bei den Schwarz-Weißen unterschrieben. Damit hat sich der
ehrgeizige und trainingsfleißige Christy schon die 5. Saison für uns verpflichtet. Als Netzwerker und Hobby-Scout hat er dem MTV Ahnsbeck beim Aufbau des Teams für die jetzige Saison unschätzbare
Dienste erwiesen.
Igor Chkolnik
Nach kurzen Verhandlungen hat nun auch Igor Chkolnik unterschrieben und wird 2018/19 die dritte Saison für den MTV Ahnsbeck spielen. Igor genoß seine fußballerische Ausbildung, wie auch Nemanja,
in der Vorwerker Jugend bei Stephan Wagner. Weitere Stationen waren Westercelle, MTV Eintracht, sowie der VFL Wathlingen. Bei den Schwarz-Weißen fand er schließlich den Verein, bei dem er seine
Spielfreude ausleben kann und wo der Spaß am Fußball im Vordergrund steht. Wir freuen uns sehr, auch in der kommenden Saison, die Staubwolken zu sehen, wenn Igor mit Ball am Gegner vorbei zischt.
Selten sieht man Beine, die sich so schnell bewegen, wie die Beine von Igor.
Henri Hanke
Henri Hanke, seit der G-Jugend Spieler des heutigen Trainergespanns hat mit seiner Zusage für nächste Saison nicht eine Sekunde gezögert. Im Gegenteil: er klang sogar etwas beleidigt: "wie kann es es sein, auch nur ansatzweise daran zu denken, dass ich woanders meine Stollen-Stiefel schnüre?" Henri's Ehrgeiz ist legendär. Die Fans werden sich noch wundern, was in ihm steckt.
Kerim Erkilic
Man kann durch fleißiges Trainieren viel lernen aber seine Ballkünste sind angeboren. Das kann man nicht trainieren! Kerim Erkilic spielt erst seit dieser Saison für den MTV Ahnsbeck und es fühlt sich dennoch an, als wäre er schon immer schwarz-weiß gewesen. Sein Trainingsfleiß und seine Einstellung bescherten ihm bislang die meiste Spielzeit im Kader. "Kerim, das darf auch in der neuen Saison gerne so bleiben!" Wir freuen uns sehr, dass Kerim auch 2018/19 seine Fußballstiefel für den MTV Ahnsbeck schnüren wird.
Alexander Kettelhake
Der Kapitän grüßt von der Brücke und läßt der Besatzung mitteilen, dass er uns auch in der Saison 2018/19 durch jeden Wellengang steuern wird. Alexander Kettelhake, Ur-Ahnsbecker, hat bereits als
17-jähriger mit einer Ausnahmegenehmigung des Fußballverbandes in der ersten Herrenmannschaft gespielt. Die Fans halten immer den Atem an, wenn der 24-jährige wieder einmal nur durch ein Foul zu
bremsen ist. Seine Antritts- und Sprintschnelligkeit suchen in der Liga ihres Gleichen.
Nemanja Blagojevic
Wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass Nemanja Blagojevic auch in der nächsten Saison wieder die Fussballschuhe für Schwarz-Weiß schnüren wird. Nemanja ist seit der A-Jugend bei und wird euch weiterhin mit seiner kreativen Spielweise erfreuen. Wir werden schon bald die Passmappe schließen und im Laufe der nächsten Tage das Team der nächsten Saison hier vorstellen. So viel vorab: viel wird sich nicht ändern. Warum auch?
Wir sind glückliche Besitzer einer Flutlichtanlage mit zukunftsweisender LED Technologie. Aufbau und Einrichtung in Zusammenarbeit mit dem Team vom Sportplatzshop.de
Der Verein MTV Alrebekesa Ahnsbeck
Der MTV Alrebekesa wurde am 20.07.1922 als Turnverein mit Sitz in Ahnsbeck gegründet. Daher der Vereinsname MTV Alrebekesa Ahnsbeck. Hauptsächlich hat sich aber der Verein seit langer Zeit schon in einen Fußballverein mit einer Gymnastiksparte gewandelt.
In der Saison 2017/18 spielt die I. Herren in der 1. Kreisklasse. Die II. Herren spielt in der 4. Kreisklasse als Spielgemeinschaft mit dem TUS Hohne/Spechtshorn.
Die Altligamannschaft Ü40 besteht in der Saison 2017/18 aus einer Spielgemeinschaft mit dem TUS Hohne/Spechtshorn und spielt ebenfalls in der Kreisliga.
Dazu gibt es eine Spielgemeinschaft Ü50 mit den Vereinen MTV Ahnsbeck, FC Lachendorf, TUS Hohne
Im Jugendbereich befinden wir uns in einer Spielgemeinschaft mit den Vereinen TUS Lachendorf und TUS Eschede. Der Name der Spielgemeinschaft ist
JSG Südheide 09. Es ist egal, in welchem Verein die Mitgliedschaft besteht. Spieler aus den Vereinen der JSG dürfen in jeder Mannschaft spielen, auch wenn sie nicht vom eigenen Verein geführt wird.
In dieser Spielgemeinschaft werden vom MTV Ahnsbeck 2020/21 folgende Jugendmannschaften verantwortlich geführt:
U 18 (2003er)
U 7 (2014 oder jünger)
Weitere Jugendmannschaften sind in der JSG Südheide 09 vorhanden.
Bei Fragen zu weiteren Jugendmannschaften halten Sie jederzeit gerne mit uns im Vorstand Rücksprache.